Kostenübernahme durch die Krankenkasse
 So funktioniert es

Die Kosten für eine Ernährungstherapie (§43 SGB V) werden in der Regel von den Krankenkassen bezuschusst. Ich helfe Ihnen gerne alles notwendige vorzubereiten. Alle Details können wir in ein kostenloses Erstgespräch durchgehen. 

So beantragen Sie die Kostenübernahme:

1. Ärztliche Empfehlung einholen

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt fest, dass eine Ernährungstherapie medizinisch sinnvoll ist und füllt eine Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung aus. Das entsprechende Formular finden sie hier: 


2. Kostenvoranschlag anfordern

Ich erstelle für Sie einen individuellen Kostenvoranschlag, den Sie zusammen mit der Notwendigkeitsbescheinigung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.


3. Antrag einreichen

Senden Sie beide Dokumente an Ihre Krankenkasse und lassen Sie sich die Höhe des Zuschusses bestätigen. Die Krankenkassen bezuschussen in der Regel fünf bis sechs Einzelberatungstermine.


4. Start der Ernährungstherapie

Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit Ihrer individuellen Beratung.

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam alle offenen Punkte und bereiten die Beantragung vor.

Privacy policy

OK